Erfolgreicher Lohnunternehmer-Tag 2025
Der Lohnunternehmer-Tag 2025 war wieder ein voller Erfolg. Mit über 150 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht. Die VLÖ feierte ihr 15-jähriges Bestehen und hat dazu die Mitglieder, ländliche Unternehmen und Firmenpartner zur Firma Hammerschmied nach Göllersdorf, NÖ eingeladen.
Interessante Vorträge, gute Gespräche und eine positive Stimmung kennzeichneten die sehr erfolgreiche Tagung.
Hammerschmied war ein perfekter Gastgeber.
Herzlichen Dank!
Eine ausführliche Berichterstattung finden Sie hier.
Erfolgreicher Lohnunternehmer-Tag 2024

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme am LU-Tag 2024. Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Mauch, die für den LU-Tag ein perfekter Gastgeber war. Über 240 Besucher folgten der Einladung zur MAUCH-Zentrale nach Burgkirchen im oberösterreichischen Innviertel.
Ein interessantes Rahmenprogramm, ausgezeichnete Vorträge und gute Gespräche zeichneten die Veranstaltung aus.
Impulsreferat von Jens Noordhof
Chefredakteur DI Jens Noordhof von den Magazinen LOHNUNTERNEHMEN und KommunalTechnik des Verlags Beckmann ging in seiner Einleitung auf die Magazine und das Redaktionsteam ein. Der Beckmann-Verlag veröffentlicht seit über 60 Jahren Berichte über Lohnunternehmen. Im monatlich erscheinendem Magazin LOHNUNTERNEHMEN werden Fachbeiträge zur Dienstleistungsbranche veröffentlicht. Das Magazin gilt als offizielles Organ der Lohnunternehmer-Berufsorganisation in Deutschland.
Erfolgreicher Lohnunternehmer-Tag 2023

Am Freitag, 3. März 2023 fand im RWA-Campus in Korneuburg (Zentrale der österreichischen Lagerhäuser) der Lohnunternehmer-Tag statt. Über 150 Personen folgten der Einladung ins Weinviertel. Die RWA war für den LU-Tag 2023 ein perfekter Gastgeber: Ein tolles Ambiente, ausgezeichnete Vorträge und interessante Gespräche zeichneten die Veranstaltung aus.
Positive Mitgliederentwicklung
Die VLÖ konnte bei der Bundesversammlung über eine positive Mitgliederentwicklung berichten. Mit Jahresende 2022 betrug der Mitgliederstand 284 Mitglieder. Diese sind über alle Bundesländer Österreichs verteilt. Stärkstes Bundesland ist Niederösterreich mit 87 Mitgliedern, dahinter liegt Oberösterreich mit 80, die Steiermark mit 42, Salzburg mit 19, Tirol mit 18, Burgenland mit 13, Vorarlberg mit 12, Kärnten mit 11 und Wien mit zwei Mitgliedern.
Erfolgreicher Lohnunternehmer-Tag 2022
Am Freitag, 11. März 2022 fand im Schloss Sigharting und bei der Firma Obereder GmbH, Gemeinde Sigharting (Bezirk Schärding) der Lohnunternehmer-Tag statt. Nach einer zweimaligen Verschiebung konnte die Tagung am 11. März 2022 sehr erfolgreich durchgeführt werden. Über 125 Personen folgten der Einladung ins Innviertel.
Die Familie Obereder lud die Lohnunternehmer zur Veranstaltung nach Sigharting ein.
Erfolgreicher Lohnunternehmer-Tag 2016

Der Verband der Lohnunternehmer hat am Fr. 26. Februar 2016 seine Mitglieder zum Lohnunternehmer-Jahrestag mit Bundes-versammlung der VLÖ in die HLBLA St. Florian, OÖ eingeladen. Über 100 Teilnehmer besuchten den Lohnunternehmer-Tag 2016. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen informative Vorträge, Erfahrungsaustausch, Berichte zur Neuaufstellung des Verbands und zur geleisteten Arbeit. Der Lohnunternehmer-Tag gilt als jährlicher Höhepunkt im Verbandsgeschehen.
Lohnunternehmertag 2015

und Mitgliederversammlung der Vereinigung Lohnunternehmer Österreich (VLÖ) bei GÖWEIL Maschinenbau GmbH in Kirchschlag bei Linz
Vorsitzender Ing. Manfred Humer freut sich über den neuen GF der VLÖ, Helmut Scherzer
Vorsitzender Humer berichtete über die größte Herausforderung seit der Gründung der VLÖ. Der Kooperationspartner Maschinenring Österreich hat im Herbst 2014 die Beendigung der Zusammenarbeit und der Betreuung der VLÖ mit Dezember 2014 beschlossen. Als Folge des Beschlusses dürfen die Mitarbeiter Helmut Scherzer und Reinhard Allerstorfer vom Maschinenring Oberösterreich keine Leistungen mehr für die Interessensgemeinschaft der Lohnunternehmer erbringen. Dazu haben intensive Gespräche mit dem Maschinenring und mit verschiedenen Personen aus dem landwirtschaftlichen Bereich stattgefunden.
Seite 1 von 2