Liebe Mitglieder und Freunde der VLÖ,
Lohnunternehmen arbeiten mit ihren Maschinen für die Land- und Forstwirte und Kunden im ländlichen Raum. Sie sind praktisch die „ausgelagerte Abteilung“ für land- und forstwirtschaftliche Arbeitserledigungen. Als hauptberufliche Dienstleister sind sie Partner für ländliche Kun-den. Lohnunternehmen beschäftigen Arbeitnehmer und schaffen Arbeitsplätze, wo Steuern und Abgaben geleistet werden. Es entsteht Wertschöpfung vor Ort und somit kein Abfluss ins Ausland. In unserem angespannten Wirtschaftssystem müssen wir uns auf eigene Stärken und erzielbare Werte mehr besinnen. Förderungen dürfen nur Anreize bilden und können nicht zur Dauererscheinung übergehen. Das muss von jemandem bezahlt werden.
Unsere Betriebe bieten für die Kunden Fachkompetenz im Umgang mit der Technik, ein entsprechendes Know-how zum Betriebsmitteleinsatz und zu den Arbeitsverfahren. Als Spezialist für Maschinenarbeiten haben wir auch eine große Verantwortung. Dazu zählen Zuverlässigkeit für den Kunden, Qualifikation der Mitarbeiter und ein gutes Ansehen als gewerbliches Unternehmen. Der gewünschte Nutzen kann für den Kunden nur dann erreicht werden, wenn Synergien und Arbeitsteilung mit Ressourcenoptimierung im Einklang stehen.
Lohnunternehmen unterstützen die bäuerliche und kleinstrukturierte Landwirtschaft in Österreich. Durch den Zukauf von Leistungen hat der Land-/Forstwirt die Chance moderne Arbeitsmethoden am eigenen Betrieb zu nutzen und das zu überschaubaren Kosten. Lohnbetriebe führen meist im Familienverbund einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb und sind daher mit der Land- und Forstwirtschaft sehr eng verbunden.
In vielen Unternehmen steigt das Angebot für außerlandwirtschaftliche Leistungen deutlich stärker gegenüber der landwirtschaftlichen Sparte. Hier ist der Wettbewerb besser überschaubar und die Kunden benötigen eine Rechnung mit den gewünschten Unterlagen. Leider ist der Agrarsektor mit Billigpreisen und so manchen Tricks im Geschäft stark gekennzeichnet. Das schadet der Branche und führt zu Umgehungen. Versuchen wir durch eine solide und seriöse Arbeit unseren Wirtschaftskreislauf auf stabilen Beinen zu halten. Denn nur durch eine leistungsfähige Wirtschaft kann Wohlstand und soziale Absicherung weiterhin ein Begleiter sein.
Abschließend bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit und wünsche Ihnen für das neue Jahr alles Gute und vor allem Gesundheit.
Ihr
Manfred Humer
Vorsitzender der VLÖ